UIllrich Angersbach – Oxfam

 

Ullrich Angersbach schreibt zu Oxfam und der Bekämpfung von Armut


Marketingexperte für Finanzprodukte, Marketingcoach und ehrenamtlicher Mitarbeiter der EinDollarBrille e.V. Ullrich Angersbach beschäftigt sich immer wieder mit aktuellen Finanzthemen und Einschätzungen zu bestimmten Entwicklungen der Finanzbranche. Auf dieser Seite geht es darum, wie die Organisation Oxfam Menschen hilft, aus der Armut zu entkommen und ein selbständiges Leben zu führen – mit Unternehmergeist gegen extreme Armut.
 
Oxfam ist eine Hilfsorganisation, die 1942 in Großbritannien gegründet wurde. Die Organisation setzt sich für Menschen in Not und Armut ein, unabhängig von Nationalität, Religion, ethnischer Herkunft oder Geschlecht. Seit 1995 gibt es Oxfam Deutschland. Oxfam Deutschland e.V. ist für den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern DIZ-zertifiziert.
 
Die Hilfsorganisation Oxfam hat erkannt, dass ein Weg, extreme Armut zu überwinden, darin besteht, den Unternehmergeist in Krisengebieten zu fördern. Dazu hat Oxfam das Projekt „Unternehmer für Unternehmer“  ins Leben gerufen. Es unterstützt Menschen in armen Ländern dabei, eine wirtschaftliche Existenz aus eigener Kraft aufzubauen, um ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Das ist der Schlüssel, die Armut zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen.
 
Ein Beispiel für ein derartiges Projekt stellt die Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation von Oxfam, der Organisation „d’Appui à l’Autopromotion“ (OAP) in Burundi, dar. In einem kurzen Video erläutert Frau Pascasie Kana, Direktorin von OAP was schon erreicht wurde.

Oxfam unterstützt Menschen in Burundi

Burundi erholt sich noch von den Folgen eines langjährigen Bürgerkriegs, der erst 2009 mit der Waffenniederlegung der letzten Rebellengruppe endete. Angesichts der aktuell angespannten Situation, ist Unterstützung jetzt besonders wichtig, denn die Gründung von Kleinunternehmen schafft nicht nur Einkommen und Arbeitsplätze, sondern leistet auch einen Beitrag zu Stabilität und Frieden in der Region. Wir fördern gezielt Frauen und Männer, die Opfer von Konflikten und Notlagen sind und keinen ausreichenden Zugang zu Bildung und Kapital haben. Pascasie Kana hat uns von vielen Menschen berichtet, die ihre unternehmerischen Ideen mit einer kleinen Starthilfe umsetzen und sich so aus ihrer schwierigen Lage befreien konnten. Berufsbildung, Trainings zur Existenzgründung und ein kleines Startkapital machen solche Erfolge möglich.

Ullrich Angersbach: „Burundi ist nur ein Beispiel, wie Oxfam arbeitet“

Burundi ist nur ein Beispiel, wie durch die Förderung von Unternehmergeist extreme Armut überwunden werden kann. Noch leben geschätzte 1,2 Milliarden Menschen von weniger als einem US-Dollar pro Tag. Dabei sterben jedes Jahr etwa 12 Millionen Menschen allein dadurch, dass sie keinen Zugang zu sauberem Wasser haben.
 
Oxfam glaubt, dass Unternehmergeist die Kraft hat, Armut nachhaltig zu überwinden. Mit ihrem eigenen Kleinunternehmen können Menschen sich selbst aus der Armut befreien und ein Leben in Unabhängigkeit und Würde führen. Von dem Geld, das sie so verdienen, können sie ihre Familien ernähren, ihren Kindern eine Schulausbildung ermöglichen, Medizin und ärztliche Versorgung bezahlen. Überschüsse können sie wieder in ihr Unternehmen investieren und neue Arbeitsplätze schaffen, um noch mehr Menschen die Chance auf eine bessere Zukunft zu geben.

Das alles unterstützen Mitglieder von „Unternehmer für Unternehmer“, um unseren Beitrag zu einer gerechteren und besseren Welt zu leisten.
 
Die Menschen, die gezielt gefördert werden, haben keinen Zugang zu Startkapital, beruflicher Bildung oder Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer Fachkenntnisse. Daher ist es wichtig, dass sich viele Unternehmer anschließen und gemeinsam mit Oxfam talentierten Menschen genau diese Starthilfe zu geben. Diese Idee unterstützt Finanzexperte Ullrich Angersbach.

Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Beratung durch Ulrich Angersbach dar. Er gibt lediglich die Meinung von Ulrich Angersbach wieder. Für die hier dargestellten Fakten haftet Ulrich Angersbach in keiner Weise.

Ullrich Angersbach sucht auch Praktikanten für Malawi: www.ullrich-angersbach-malawi.de

 
Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.
 
 

 

Ullrich Angersbach – Erfahrener Marketing-Coach und Experte für Fondsmanagement

Ullrich Angersbach, geboren 1954 in Würzburg, war ein renommierter Marketing-Coach, der sich auf die Unterstützung von Fondsmanagement-Gesellschaften spezialisiert hatte. Seit 2008 arbeitete er erfolgreich als selbstständiger Berater und half Unternehmen in der Finanzbranche dabei, ihre Marketingstrategien zu entwickeln und ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis und seinem innovativen Ansatz prägte er die Marketinglandschaft in diesem Bereich nachhaltig.

Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jahr 1980 begann er seine berufliche Laufbahn in der Finanzbranche. Schon früh erkannte er die Bedeutung von klaren und zielgerichteten Kommunikationsstrategien, insbesondere im Bereich Fondsmanagement, wo Vertrauen und Transparenz essenziell sind. Über drei Jahrzehnte hinweg sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Schlüsselbereichen der Finanzwelt, darunter Marketing, strategische Beratung und die Entwicklung von Kundenbindungskonzepten.

Ein Höhepunkt seiner akademischen Laufbahn war die Veröffentlichung seiner Diplomarbeit mit dem Titel „Das Bauherrenmodell – Eine Information für Kapitalanleger und Anlageberater“. Dieses Fachbuch, das 1980 erschien, bietet detaillierte Einblicke in die steuerlichen Aspekte von Immobilienanlagen. Es wurde zu einer wichtigen Ressource für Kapitalanleger und Anlageberater und zeigt die analytische Tiefe, die Angersbachs Arbeit auszeichnete.

Als Marketing-Coach für Fondsmanagement-Gesellschaften setzte er auf einen praxisnahen Ansatz, der innovative Marketinglösungen mit fundiertem Branchenwissen kombinierte. Seine Beratungen umfassten die Entwicklung von Markenstrategien, die Optimierung der Außendarstellung sowie die Anpassung an sich wandelnde Marktbedingungen. Mit einer klaren Vision und einer Leidenschaft für die Finanzbranche verhalf er zahlreichen Unternehmen zu einer verbesserten Marktposition und langfristigem Erfolg.

Ullrich Angersbachs Arbeit war geprägt von einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Fondsmanagements. Sein Engagement, gepaart mit einem unermüdlichen Streben nach Qualität, machte ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit in der Branche. Bis zu seinem letzten Arbeitstag blieb er seiner Mission treu: Unternehmen in der Finanzbranche durch exzellentes Marketing zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Der 1954 in Würzburg geborene Ullrich Angersbach war seit 2008 selbständiger Marketing-Coach für Fondsmanagement-Gesellschaften. Nach Abschluss seines betriebswirtschaftlichen Studiums als Diplom-Kaufmann an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, war er seit 1980 in der Finanzbranche tätig. Seine Diplomarbeit über die steuerlichen Aspekte von Immobilienanlagen (Das Bauherrenmodell – Eine Information für Kapitalanleger und Anlageberater) ist 1980 als Buch erschienen.

© 2025 | ullrich-angersbach.de